Auf den Spuren des Lebens

Die Genossenschaft Kölner Friedhofsgärtner und ihre rund 50 Mitgliedsbetriebe sind Ansprechpartner bei allen Fragen rund um Grabgestaltung und Grabpflege. Die Genossenschaft informiert Interessierte auch zur Finanzierung und Vorsorge. Um all dies und mehr geht es im Podcast.

Auf den Spuren des Lebens

Neueste Episoden

Quereinsteiger/innen gesucht!

Quereinsteiger/innen gesucht!

31m 37s

Nach der Schule an die Uni oder Fachhochschule – das ist für viele junge Menschen der normale Weg. Aber was tun, wenn das Studienfach nicht so ist wie erwartet oder das eigenständige Lernen schwerfällt?

Eine berufspraktische Ausbildung von drei bzw. zwei Jahren kann eine attraktive Alternative sein. Und wer sich für einen wenig bekannten, aber sehr abwechlungsreichen und zukunftssicheren Job in einer ökologischen Nische interessiert, für den könnte die Friedhofsgärtnerei genau das richtige sein.

Interessant: Bei einigen Kölner Gartenbaubetrieben melden sich verstärkt Studienabbrecher/innen. Die Betriebe freut's, denn die – meist etwas älteren – Bewerber/innen bringen in aller Regel sehr gute...

Das Kölner Friedhofsmobil

Das Kölner Friedhofsmobil

35m 26s

Geliebte Verstorbene auf dem Friedhof zu besuchen, ist ein essenzielles Bedürfnis. Wie aber kommen Menschen zum Friedhof, die in höherem Alter oder aufgrund von Krankheiten nicht mehr mobil sind? Taxifahrten sind oft zu teuer, Verwandte wohnen weit weg, auch der ÖPNV ist keine Option.

Das Kölner Friedhofsmobil hilft. Zwei hauptamtliche Fahrer sind jeweils unterwegs - eins der Fahrzeuge kann auch Rollstuhlfahrer transportieren. Die Fahrer holen ihre Fahrgäste an der Haustür ab, fahren sie so nah wie möglich ans Grab und wieder nach Hause.

Das Projekt ist mehrfach ausgezeichnet, finanziert wird es durch Spenden und Sponosoren. Doch jetzt ist das **Friedhofsmobil...

Lektüre des Lebens

Lektüre des Lebens

26m 29s

Die Gräber auf Friedhöfen erzählen von Schicksalen, von Frohsinn, von Beziehungen und Nachbarschaften; in ihnen stecken Familien- und Unternehmensgeschichten, auch Kunst und – mal bewusste, mal unbewusste – Gestaltung. Welche Geschichten schlummern auf Melaten, einem der bekanntesten Friedhöfe Deutschlands und sicherlich der Kölner Friedhof schlechthin? Reporter David Korsten macht sich mit den Kunsthistorikern und Stadtführern Asja Bölke und Günter Leitner auf Entdeckungsreise.

Von Begonien und Bodendeckern

Von Begonien und Bodendeckern

25m 49s

Stiefmütterchen und Begonien sorgen traditionell für Farbe auf den Gräbern, Bodendecker bringen saftiges Grün, haben aber mehr als nur optische Funktion. Doch woher stammen die vielen verschiedenen Pflanzen und Pflanzenarten auf Kölner Friedhöfen eigentlich? Und wie reagieren die Produzenten auf Trends und Veränderungen, insbesondere mit Blick auf den Klimawandel? Reporter und Moderator David Korsten hat sich in drei Betrieben umgehört.